Grobkörniger Senf.
Seit ich weiss wie einfach und schnell es geht, Senf selber zu machen, gibt es kein zurück mehr. Denn zusätzlich erspar ich mir den unnötig dazu gegebenen Zucker & die Färbemittel und habe erst noch den besseren Geschmack!
Die Grillsaison steht vor der Tür, also nichts wie los - innerhalb von 5 Minuten hast du deinen Senf zusammengerührt und musst ihn nur noch 2-3 Tage reifen lassen.
Nebst Fleisch, das du mit dem Senf marinieren kannst, gibt es auch super feine Salatsaucen, die du mit dem eigenen Senf verfeinern kannst!
Zusätzlich eignet sich selbst gemachter Senf auch bestens als schönes Geschenk!
Die Grillsaison steht vor der Tür, also nichts wie los - innerhalb von 5 Minuten hast du deinen Senf zusammengerührt und musst ihn nur noch 2-3 Tage reifen lassen.
Nebst Fleisch, das du mit dem Senf marinieren kannst, gibt es auch super feine Salatsaucen, die du mit dem eigenen Senf verfeinern kannst!
Zusätzlich eignet sich selbst gemachter Senf auch bestens als schönes Geschenk!
Zubereitung: 5 Minuten (und 2-3 Tage reifen lassen)
Menge: Ergibt ein kleines Einmachglas
Was du alles brauchst.
2 EL Gelbe Senfsamen
2 EL Braune Senfsamen
je 1-2 TL Gelbe und braune Senfsamen
0.6 dl Apfelessig
2 EL Wasser
1 TL Himalaya Salz (oder ein anderes hochwertiges Salz)
1/4 TL Knoblauchpulver (optional)
1 TL Honig (optional)
So gehst du vor.
2 EL gelbe Senfsamen sowie 2 EL braune Senfsamen nacheinander in einer Gewürz-, Kaffeemühle oder einem Mörser klein mahlen.
Die gemahlenen Senfsamen in ein Einmachglas mit Deckel geben.
Ich gebe jeweils zusätzlich noch je 1-2 TL von den ganzen Senfsamen dazu. Kann aber ausgelassen werden, wenn du keinen grobkörnigen Senf magst.
Den Essig sowie das Wasser abmessen und dazu geben. Jetzt noch mit Salz und Knoblauchpulver (optional) würzen.
Wenn du alle Zutaten im Glas hast, alles gut umrühren, Deckel drauf und fertig.
Ich gebe jeweils zusätzlich noch je 1-2 TL von den ganzen Senfsamen dazu. Kann aber ausgelassen werden, wenn du keinen grobkörnigen Senf magst.
Den Essig sowie das Wasser abmessen und dazu geben. Jetzt noch mit Salz und Knoblauchpulver (optional) würzen.
Wenn du alle Zutaten im Glas hast, alles gut umrühren, Deckel drauf und fertig.
Nun muss der Senf noch 2-3 Tage bei Raumtemperatur reifen. Danach kannst du ihn in den Kühlschrank stellen. Sobald der Senf einmal im Kühlschrank ist, reift er nicht mehr weiter.
Nach dem Reifen kannst du den Senf noch mit 1 TL Honig verfeinern.
Varianten.
- Für einen Honig-Senf einiges mehr an Honig hinzufügen. Am besten ausprobieren, wie süss du es magst!
- Wasser mit Weisswein oder Bier ersetzen.
- Weitere Varianten: Dill oder Meerrettich untermischen
Gewürze für den Senf im Shop kaufen.
Nach dem Reifen kannst du den Senf noch mit 1 TL Honig verfeinern.
Varianten.
- Für einen Honig-Senf einiges mehr an Honig hinzufügen. Am besten ausprobieren, wie süss du es magst!
- Wasser mit Weisswein oder Bier ersetzen.
- Weitere Varianten: Dill oder Meerrettich untermischen
Gewürze für den Senf im Shop kaufen.
Rezept inspiriert von detoxinista.com