Fesenjan.
Fesenjan (sprich: fesentschun) ist ein persisches Gericht aus Granatapfel und Walnüssen. Das Gericht ist leicht süss, leicht sauer und reich an feinen Gewürzen. Traditionell wird es mit Poulet gemacht. Ich habe mich für Kichererbsen entschieden und stelle euch hier meine vegane Version vor.
Zubereitung. 20 Minuten
Kochen. 30 Minuten
Für 4 Personen
Zutaten.
Öl, zum Anbraten
200g Walnusshälften
1 Zwiebel, gewürfelt
50ml Granatapfel Melasse*
120g getrocknete Kichererbsen (12h in kaltes Wasser einlegen und mind. 1h kochen vor Weiterverarbeitung)
500ml Gemüsebouillon
2 EL Agavendicksaft
1/2 TL Kurkuma
1/4 TL je Zimt und Muskatnuss
Für Dekoration:
1/2 Granatapfel
1/2 Bund Koriander
4 Portionen Jasmine Reis zum Servieren
Anleitung.
Am Vorabend die Kichererbsen für 12h in genügend kaltes Wasser einlegen und danach für mindestens 1h kochen. Für das Fesenjan koche ich die Kichererbsen jeweils für ca. 90 Minuten.
Natürlich kannst du die frischen Kichererbsen auch durch Kichererbsen aus der Dose ersetzen und gleich loslegen.
Walnüsse in den Mixer geben und ganz fein mahlen bis sie zu ”Mehl” werden und dann zur Seite stellen.
In einem grossen Topf wenig Öl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin anbraten, bis sie weich sind.
Die gekochten Kichererbsen mit den Gewürzen dazu geben und alles kurz umrühren.
Jetzt die Gemüsebouillon dazu geben und zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und dann die Granatapfel Melasse, Agavendicksaft und die gemahlenen Walnüsse dazu geben.
Alles nochmals kurz umrühren und dann Deckel auf die Pfanne geben und für ca. 25 Minuten auf tiefer Stufe köcheln lassen.
Deckel entfernen und dann noch für ungefähr 10 Minuten weiter köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Granatapfelkerne aus dem Granatapfel lösen. Am besten den Granatapfel vierteln und dann mit einem Messer oder von Hand die Kerne im Waschbecken (!) aus der Frucht rauslösen. Achtung, es spritzt und der Saft färbt ab.
Koriander waschen und klein schneiden.
Als Farbtupfer die Granatapfelkerne und geschnittener Koriander über das “Fesenjan” streuen. Mit Reis servieren.
Anmerkung.
Mit den übrigen Granatapfelkernen kannst du ein feines Dessert zaubern. Oder du kannst die andere Hälfte ausdrücken, damit du einen feinen und gesunden Granatapfelsaft erhältst.
* Granatapfel Melasse ist eine Art dickflüssiger Sirup aus Granatapfelsaft. Die Melasse erhältst du zum Beispiel in einem Orientalischen/Türkischen Lebensmittelgeschäft. Oder du kannst sie einfach selber herstellen, indem du Granatapfelsaft einkochst.
Enjoy.
Rezept inspiriert von minimalistbaker.com